Leichenschmaus und Rezepte
Was hat Essen mit Trauer zu tun?
Auf dieser Seite findest du alle Rezepte vo Danachblog.
Wenn wir die Rezepte unserer verstorbenen Liebsten nachkochen, treten wir mit ihnen automatisch in Verbindung.
Essen ist Erinnerung. Mit einem Rezept deiner verstorbenen Omi beamst du dich direkt zurück:
Sonntagmittag, schön eingedeckte Tische, das Lachen deiner Omi. „Iss doch noch was“ und dieser wohlige Duft nach Heimat.
Warum?
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, ist Essen oft eines der letzten Dinge, an die wir denken. Vielleicht ist uns nicht nach Essen zumute, oder wir greifen zum Trostessen, um mit unserer Trauer fertig zu werden. Aber was hat Essen mit Trauer zu tun?
Für viele von uns ist Essen eine Möglichkeit, mit unseren Lieben in Verbindung zu treten. Es kann eine Möglichkeit sein, sich an sie und an die glücklichen Zeiten zu erinnern, die wir gemeinsam verbracht haben. Wenn wir ihre Lieblingsspeisen kochen oder Mahlzeiten teilen, die sie geliebt haben, kann dies ein Weg sein, die Erinnerung an sie lebendig zu halten.
Essen kann auch eine Quelle des Trostes in Zeiten der Trauer sein. Es kann eine Möglichkeit sein, unseren Körper und unsere Seele zu nähren, wenn wir uns verloren und allein fühlen. Trostessen können ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln und uns daran erinnern, dass wir mit unserem Kummer nicht allein sind.
Du findest Rezepte, die deine Seele wärmen. Aber auch Rezepte, die deine Gesundheit und Seele wieder auf Vordermann bringen. Oder Vorderfrau.
Du findest hier infach nachzukochende Rezepte vom Danachblog, aber auch für den Leichenschmaus.
Hast du auch so ein Rezept, welches nicht vergessen werden sollte?
Teile es gerne mit mir: mailto:dana@danaheidrich.com
Schneller weißer Bohneneintopf
Dieser leckere und ungesunde Bohneneintopf ist super simpel und braucht nur fünf Zutaten. In 15 Minuten ist dieser Eintopf aus weißen Bohnen fertig und unglaublich lecker. #Schlampenküche!
Apfel-Radieschen-Salat
leckerer knackiger Apfel-Radieschen-Salat im Frühling, ideal zur Käsestulle, zum gepflegten Detox oder einfach nur um sich selbst glücklich zu machen.
Protein Porridge
Rezept für einen leckeren Protein-Porridge, super einfach, gesund und mit Skyr. Macht sich fast von selbst. lecker und preiswert
Chinesisches veganes Geschnetzeltes
Ein schnelles und einfaches original chinesisches Rezept für vegane Sojaschnetzel mit grünen Bohnen. Besser und schneller als beim Lieferservice und gesund!
Süßkartoffelauflauf mit Feta
Vegetarisch an Weihnachten? Süßkartoffelauflauf mit Feta. Leicht am Vortag vorzubereiten - nur noch in den Ofen stellen bevor die Gäste kommen
Pomelo-Rotkraut-Salat
Ein einfaches Rezept für Pomelo-Rotkraut-Salat mit Kürbiskernöl. Schneller Salat reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralen - Immunbooster im Winter
Teigtaschen
Diese Teigtaschen, Jiaozi, Gyoza, Potststicker sind unfassbar lecker, sie sind das leckerste Essen, welches ich kenne. Besser als im Asia-Restaurant!
Tomaten-Pomelo-Salat
Dieser Tomaten-Pomelo-Salat ist schnell zubereitet, super gesund und voller gesunder Ballaststoffe, vegan und asiatisch und liefert gesunde Vitamine
Erbseneintopf
Der klassische Erbseneintopf als veganes Rezept. Mit Würstchen können es dann alle anderen auch essen. Preiswert und sättigend. das ideale Winterrezept
Du möchtest auch deine Power zurückerlangen? Hier kannst du einen regelmäßigen Impuls erhalten, der dich wieder zurück ins Leben bringt: