Witwenreisen – wie kann man als Witwe alleine reisen?

Wenn der Partner verstorben ist, ahnt man, dass man die nächste Zeit, ach was, wahrscheinlich für immer (ich übertreibe natürlich) allein bleiben muss. Das beinhaltet auch das Reisen. Musst du jetzt online nach “Witwenreisen” Ausschau halten? Nicht unbedingt, du kannst auch alleine reisen. 

Wie schafft man es, alleine als Frau zu reisen, wo man es doch gewohnt war, bisher alles zu zweit zu tun? Die Rollen waren doch so wunderar verteilt!

Er holte die Hotelzimmerschlüssel, fährt den Mietwagen und löst die brenzligen Situationen. Du warst für die Reiseroute und die Museen zuständig. 

Was er konnte, das kannst du auch!

Ich zeig dir, wie du auch als Witwe wieder lernen kannst, alleine zu reisen und das Ganze zu genießen:

Das Danach - weiterleben nach dem Verlust

Komm mit auf meine Reisen als Witwe und lass dich inspirieren.

Ich startete ein halbes Jahr nach Steffens Tod in meinen ersten Italien-Roadtrip – einen Monat allein mit mir und meinem Renault Kangoo nach Sardinien und zurück.

Danach war es um mich geschehen: etliche Reisen schlossen sich an. Etwas weniger reiste ich wegen Corona. 

Und gerade bin ich nach Zypern umgezogen. 

Worum es stets bei meinen Reisen geht:

Kurioses und Obskures

Vor jeder Reise recherchiere ich, was es wohl Spannendes, Interessantes oder Morbides an meinem Reiseziel gibt. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade finde ich ziemlich sicher die einzige Mumie im Ort. Ich liebe diesen Reiseführer hier und finde hier meine Inspirationen

Essen und Genuss

Lebensfreude kommt durch das Essen und das Reisen. Meiner Meinung nach. Lass dich virtuell mitreißen. Von dem leckeren Essen, den Spezialitäten und den spannenden Erlebnissen mit den Kellnern. 

Hier findest du alle meine Reisen als Witwe:

ein erschütternder Besuch im KZ Auschwitz

Auschwitz-Birkenau

Ein Besuch in Auschwitz-Birkenau - über die unfassbare Ignoranz der Menschen und ein mühsamer Erklärungsversuch des Grauens

wo isst man am Besten in Krakau. Restauranttipps

Gastronomie in Krakau

Wie ist die Gastronomie in Krakau? Wo kann man in Krakau gut essen gehen? Finde hier leckere Restaurants für deine nächste Krakaureise.

Wie war es in Polen Anfang der 90er?

Essen in Polen

Wie war das Essen in Polen in den 90ern? Kommt mit auf eine wilde Zeitreise im Scirocco auf dem Weg nach Zabrze zur Kommunion. mega

Wie geht man mit der Apokalypse um

Apokalypse! Corona!

Wiesu denn bluß, was ist hier lus? #Apokalypse, #Corona, #Bankencrash! Ist die Panik begründet? Was kann ich jetzt selbst am besten tun?

Auf dem Wetmarket in Shanghai

Wet Market in Shanghai

Wie sieht so ein Wet Market in China eigentlich aus? Wie ist es wirklich in China? Ich nehme euch mal in einen Lebensmittelmarkt in Shanghai mit

Wie lebt es sich auf dem Land in Ostsachsen

Landpomeranze

Was ist eine Landpomeranze? Wie schnell geht meine Mutation zu eben solcher vonstatten? Meine Erlebnisse auf dem Land und mein alltäglicher Kampf mit dem Haushalt

Oberlausitzer Brauchtum die Vogelhochzeit

Vogelhochzeit

Zur Auflockerung und aus gegebenem Anlass eine Geschichte über oberlausitzer Bräuche. Heute: die Vogelhochzeit. Und die Fassnacht

Verloren in Bangalore und Montezumas Rache

Lost in Bangalore

mein erstes Mal allein in Indien. Meine Freunde sind schon weg. Ab jetzt bin ich wieder nur auf mich gestellt und Dinge passieren.

Tägliche Post, die dir bei der Trauerbewältigung hilft. plötzlich verstorben. Du bist tot.

Wie geht das mit dieser Trauer?

Du hast selbst gerade so einen Verlust erlitten?

Wenn du dich wieder auf etwas freuen willst, dann sende ich dir jeden Montagmorgen einen neuen Denkansatz, der dir in deiner Trauer hilft.

Eine Nachricht voller Impulse, Ideen und einem Quentchen mehr Lebensfreude, prickelnd wie Champagner?

So dass du wieder etwas mehr Kraft für dein neues Leben findest und deine Gedanken wieder auf Vordermann bringen kannst.

Schau mal hier vorbei:

Achtung: kann Spuren von Humor und Positivität enthalten. Du könntest dich nach dem Lesen anders fühlen, also zuvor.