Der Trauerblog – Hilfe für deine Trauer
Es gibt ein Leben danach. Es ist nicht unbedingt das, was du dir damals für dich vorgestellt hast. Aber da dein ganzes altes Leben nicht mehr existent ist, kannst du genau so gut hier auf diesen alten Trümmern ein komplett neues und ich behaupte, wunderbares Leben aufbauen.
Tipps gegen Trauer
Gibt es eigentlich Tipps gegen Trauer? Was kann man tun, wenn man sich ohnmächtig vor Trauer fühlt und einem keiner mehr zuhören kann, will oder möchte? Ich habe dir hier meine Tipps gegen Trauer aufgelistet, welche mir wieder Kraft und etwas Freude am Leben schenken...
Posttraumatisches Wachstum
Was ist posttraumatisches Wachstum? Wie kann man den Tod oder ein erlebtes Trauma für das eigene Persönlichkeitswachstum nutzen? Wie kann ich eine Krise als Chance nutzen und am Ende ein erfülltes und endlich glückliches Leben gewinnen? Letztes Jahr schaute ich völlig...
Veränderung durch Trauma
Wie verändern uns Schicksalsschläge? Was macht ein furchtbares Erlebnis mit uns? Was macht es mit einem, wenn der Partner stirbt? Altkluge Jugend Wir wissen alle noch in etwa, wie wir in unserer Jugend über eventuelle Dinge im Leben gedacht haben. Im Eifer sprießender...
Tipps und Tricks bei Trauer
Ernährung bei Trauer
Herbst is coming – wir spüren es alle. Der Sommer liegt in seinen letzten Zuckungen. Und mit dem Spätherbst verbinden viele Menschen wiederum naturgemäß den Tod. Auch ändert sich die Ernährungsweise bei kühleren Temperaturen. Wie ist also die ideale Ernährung bei...
Tipps für eine akute Lebenskrise
Dein Leben ist ein Scherbenhaufen, alles ist kaputt. Nichts ist mehr so, wie vorher und du weißt nicht, wie es jetzt weiter geht? Dein Leben ist gescheitert. Hier findest du meine Tipps für eine akute Lebenskrise, die mir persönlich geholfen haben und mir immer wieder...
Im Jetzt sein
Du musst mehr in deiner Mitte sein, lebe doch einfach im Jetzt! Schon wieder so ein Esogeschwurbel, denkt man sich. Aber ist da vielleicht etwas dran? Wie lerne ich, mehr im Jetzt zu sein? Wir schreiben nun August 2020. Das Jahr ist über die Hälfte rum. Was war da...
Tipps gegen Traurigkeit
Wie kann man seine Traurigkeit überwinden? Wie findet man sein Glück wieder? Was hilft gegen Melancholie und Verzweiflung?Das erste Mal seit langem verspüren Menschen in Mitteleuropa wieder kollektiv eine reale Bedrohung, die einem potenziell ans Leder gehen kann....
Du willst einem Trauernden helfen?
Diese Blogbeiträge können dir weiterhelfen, nicht nur deinen trauernden Menschen besser zu verstehen, sondern sogar zu helfen.
Geschenke zur Trauer
Welche Geschenke zur Trauer gibt es? Was schenkt man einer Witwe, die das Wichtigste im Leben verloren hat? Welche Trostgeschenke helfen wirklich? Finde hier Vorschläge für nützliche Trauergeschenke: Hallo, ich bin Dana, seit 2019 Witwe und weiß, was mir in der...
Death Cleaning
Was bleibt von uns nach dem Tod? Wie kann man das Wissen um das Danach schon im Hier umsetzen? Kann ich es meinen Erben leichter machen, wenn ich jetzt schon mit dem Death Cleaning anfange? Wer mich kennt, weiß es längst: meine Vorliebe für das dunkle und makabre...
Achtsamkeitstagebuch in unsicheren Zeiten
Diese Zwangspause ist eine riesige Chance. Nie vorher hatten so viele Menschen plötzlich Zeit geschenkt bekommen, um in Ruhe über Sinn- und Sinnlosigkeiten des Lebens nachzudenken. Oder auch zu meditieren, zu reflektieren oder ein Achtsamkeitstagebuch zu führen. Hier...
Ventile für deine Trauer
Du weißt längst, deine Gefühle müssen raus. Der Verlust schmerzt unmenschlich. Du kannst kaum mit jemanden reden, denn derjenige, mit dem du immer reden konntest, ist tot.
Hier zeige ich Möglichkeiten auf, wie du Kontakt aufnehmen kannst und wie du Rituale für deine Trauer findest.
Räuchern als Trauerritual
Wie kann so etwas einfaches wie Räuchern einem beim Trauerprozess helfen? Kann man gar Kontakt mit dem Jenseits aufnehmen? Wenn so etwas Furchtbares passiert, wie es mir passierte, wenn ein geliebter Mensch stirbt, hat man das Gefühl, alles gleitet einem aus den...
Loslassen
Ein Satz, den Trauernde ständig hören, ist: „du musst doch mal loslassen!" doch was ist dieses Loslassen eigentlich? Loslassen im Sterbeprozess Als Trauernde hat man immer irgendwie immer mit anderen Trauernden zu tun. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass die...
Tod und Sterben in Indien
Wie die Inder mit dem Tod und dem Sterben umgehen, fand ich schon immer sehr spannend. Gerade durch Steffens Tod und unsere tiefe Verbundenheit mit Indien wurde dieses Interesse sogar noch verstärkt. Besonders als ich mich mit dem Ablauf bei Steffens...
Deine seelische Stütze:
Jeden Montag schicke ich dir einen hilfreichen Newsletter, welcher dich unterstützt, durch die Woche zu kommen. Hilfreiche Denkansätze, mehr Achtsamkeit und irgendwann auch wieder mehr Glück, versprochen!
Trage dich hier für den exklusiven Newsletter ein. Kostenlos, unabhängig und einzigartig. Inhalte, die dein Leben verbessern werden:
und noch viel mehr rund um die Trauer …
Kämpfen oder Loslassen?
Warum gestaltet sich das Leben stets so, als wäre es ein ewiger Kampf? Müssen wir denn immer kämpfen und ist aufgeben und loslassen eine Option? Wie können wir mit uns gnädiger werden? Wie oft hat jeder von uns schon einmal an einem Krankenbett gesessen und in...
Tag des Einsiedlers, der Katze und des Haferbreis
Heute ist der Tag des Einsiedlers, der Katze und des Haferbreis, verrät mir gerade das Internet. Das klingt nach einem traumhaften Tag und ist doch noch ein schöner Aufhänger, um den heutigen Blogeintrag zu schreiben, denn manchmal fällt mir nichts ein, was ich...
Trauer oder Depression
Ihr Lieben, entschuldigt, dass es gerade so ruhig um mich wird, ich denke, das ist das, was die Depression und die Trauer mit mir macht. Ein halbes Jahr später kann ich mich das erste Mal um mich selbst kümmern. Dank meiner Psychologin habe ich es nun „schriftlich"....
Heftpflaster
Jeder kennt ihn, jeder hasst ihn, diesen Schmerz, wenn man an einer größeren Wunde das Heftpflaster mal wieder abziehen muss. Und man hat mittlerweile gelernt, dass dies nur mit einer schnellen Bewegung geht. Umso langsamer man das Heftpflaster abzieht, umso größer...
Suizid
Jedes Jahr am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Ich habe lange gezögert, darüber zu schreiben, nehme ich also diesen Tag als „Aufhänger", gehört der Suizid doch genauso zum Leben, wie Trauer und Liebe. Achtung Triggerwarnung! Im ganzen Text. Lesen auf...
Abgrenzung
Ich muss meine verbitterten Erstberichte aus der Reha etwas nivellieren. Ich habe mich hier im ersten Beitrag sehr über die Glotzer aufgeregt und im zweiten Beitrag über die lauten und poltrigen Menschen. Aber eigentlich ist das mein ganz persönliches Problem, denn...
Mitleid oder Mitgefühl
Mitleid ist das erste, was dir in der Trauer entgegenschlägt. Mitleid ist ein riesiger Arsch! Mitleid ist Macht und Unterdrückung zugleich. Ich hasse Mitleid! Was ist eigentlich Mitleid? Mitleid ist eine Spiegelung deines eigenen Gefühls auf die Situation des anderen....
Meinungen
Wie ist eigentlich dieses komische Leben nach dem Verlust? Wie kommt man damit klar, wie kommt man mit der Welt klar, die einen ständig mit ihren ungefragten Meinungen bombardiert ? Das Leben ist kein Film Wenn man nur halbwegs einen Fetzen Empathie hat, kennt man...
Festhalten
Wir halten uns an gewohnten Dingen fest. Wir können so schwer loslassen und die ungewisse Zukunft macht uns große Angst. Die derzeitige Situation mit Corona und Wirtschaftskrise vergrößert diese Ängste immens. Ich stehe im Schlafzimmer und da fällt mir dieses Parfüm...
Erkenntnisse
Innerhalb von 24 Stunden gelange ich zu unglaublichen Erkenntnissen bezüglich meiner Person. Dies wird eine kleine Nabelschau, nur damit ihr vorgewarnt seid. Ihr müsst das also nicht lesen. Mein Leben lang fühlte ich mich nicht verstanden und stets in Gruppen unwohl....
Lebensmüde
Am Morgen stolperte ich über einen Instagrampost, welcher mich sowas von abholte. Auf einer ganz tiefen Ebene fühlte ich mich endlich verstanden. Das erste Mal wird mein aktueller Dauerzustand benannt: ich fühl mich so oft so lebensmüde, eine tiefe Lebensmüdigkeit....
Weihnachten für Trauernde
Die Weihnachtszeit ist für Trauernde ein besonders schwierige Zeit, denn gerade an diesem hohen Familienfest merkt man einmal mehr, wie furchtbar dieser Verlust ist. Irgendwie kann nichts mehr wie vorher sein. Aber dieses Weihnachten muss man noch überleben, denn...
Dienstleistung am Tod – wer macht sowas?
Was denken eigentlich Menschen, die täglich mit Tod, Sterben und Trauer zu tun haben? Trauern Bestatter eigentlich selbst? Können sich Trauerberater eigentlich noch all die ganzen traurigen Geschichten anhören? Gibt es Dinge, die bei jedem Tod ähnlich sind? In den...
Valentinstag
Allein an Valentinstag? Corona macht es nicht besser? Vielleicht hast du gerade den liebsten Menschen verloren? Wie begeht man diesen Tag der Verliebten, wenn man in Trauer ist? Gibt es Geschenke an Valentinstag für Trauernde? In wenigen Tagen ist wieder soweit: es...
Danas Bücher
Die Hand bleibt unterm Tisch – ein Reiseführer durch Südindien
Begleite Steffen und mich auf unsere letzte gemeinsame sorglose Reise ohne Krankheit durch Südindien.
Das Fernwehbuch – ideal für eine Reise mit dem Zeigefinger auf der Landkarte.
Kochen am Krisenherd – Das Kochbuch für den Lockdown
In Zeiten von Lockdown und Corona der ideale Einkaufsplaner für die Krise. Mit diesem Buch voller leckerer Rezepte aus dem Hamstereinkaufswagen holst du dir Stil in den Bunker
Zuckerwatte aus Schweinefleisch – China, wie es wirklich lebt
Die letzte gemeinsame Reise nach der Krebserkrankung.
Drei Wochen in China, zuhause bei einer chinesischen Familie.