Was hinterlässt man an persönlichen Nachrichten nach dem eigenen Tod?

Letzte Worte für die Hinterbliebenen

von | Jan. 19, 2023

Was bleibt, wenn du nicht mehr bist? Wie richtest du deine letzten Worte an deine Lieben? Was kannst du hinterlassen, damit deine Liebsten einen Kompass für danach haben? Wie werden sie mit dem Schmerz umgehen? Wie werden sie deinen Fortgang verkraften?

Du hast die Diagnose bekommen, dass du bald sterben wirst, oder vielleicht hast du einfach keine Lust mehr zu leben? Wahrscheinlich hast vielleicht schon alles Bürokratische erledigt, aber dennoch sorgst du dich um deine Angehörigen.

Tief in dir weißt du, um dieses Leben loslassen zu können, musst du sicher stellen, dass es deinen Lieben nach deinem Tod gut geht.

Natürlich weißt du, dass du ihren Schmerz nicht vermindern kannst. Bist du doch selbst vollkommen ratlos, wie deine Reise weitergeht. Sie verlieren dich und dein Wissen und du nimmst Abschied von deinem ganzen Leben. 

Das kann nicht leicht sein.

Da ich selbst schon viele liebe Menschen verloren habe, habe ich mir Gedanken gemacht, was uns Hinterbliebenen geholfen hätte und was wir gerne noch von dir hätten. 

Wieso sollte man letzte Worte für seine Lieben hinterlassen?

 

Kennst du die Serie Afterlife auf Netflix? In dieser Serie verstirbt die Ehefrau des Protagonisten an Krebs und da sie ihren Partner viel zu gut kennt, hinterlässt sie ihm kurze Videobotschaften und letzte Worte, anhand derer er sich langsam wieder ins Leben zurückhangeln kann.

Diese Serie hat mir persönlich in meiner Trauer so sehr geholfen. Wie sehr hätte ich mir gewünscht, dass ich so ein „Handbuch“ mit letzten Worten von Steffen gehabt hätte.

Mir haben dafür jedoch nach Steffens Tod seine vielen WhatsApp-Videos und Voicenachrichten geholfen, die wir noch zu Steffens Lebzeiten mit unseren Freunden ausgetauscht haben. Auf diese Weise konnte ich immer, wenn ich seine Stimme oder seinen Humor vermisste, darauf zurückgreifen.

Die Möglichkeit, jederzeit auf Abruf Steffens Stimme zu hören, hat mir wesentlich dabei geholfen, wieder langsam zurück ins Leben zu kommen.

Denn es macht einen rasend, wenn der geliebte Mensch plötzlich einfach weg ist. Man seine Stimme nicht mehr hören kann, nicht mehr das bewegte Bild sieht.

Kleine Nachrichten helfen dir, von deinem Leben loszulassen und uns, an unserem Leben festzuhalten

Ich kann es nur erahnen, wie viel Stärke es von einem Sterbenden verlangt, sich auf der einen Seite von dieser Welt zu verabschieden und andererseits sich noch um seine Hinterbliebenen zu kümmern?

Gleichzeitig hat der Sterbende mit persönlich gewählten letzten Worten an seine Lieben die Möglichkeit, diese irdische Welt hier in Frieden zu verlassen.

Und selbst falls du noch gar nicht im Sterben liegst und deine Zeit hier noch länger dauern wird, bringt dir die Beschäftigung mit dem was du hast, mit den Personen, die dir lieb sind, das volle Bewusstsein des Glücks, welches du eigentlich besitzt, in dein Leben.

Denn es gibt dir die Möglichkeit, noch einmal über dein Leben, deine Lieben und deine Erfahrungen zu reflektieren. Und vielleicht ist ein in diesem Moment ausgesprochener Rat, ein letztes Wort für den Adressaten lebensverändernd. Denn dieser wird diesen Rat erst hören oder lesen, wenn du nicht mehr bist. Und jedes dieser letzen Worte bekommt eine besondere Gewichtung.

Lassen uns doch nicht zuletzt die „berühmten letzten Worte“ unser Leben neu überdenken.

Letztens sprach mich ein Freund, der ziemlich bald nicht mehr unter uns weilen wird, an. Er meinte zu mir: Ich habe so eine große Angst vor dem Sterben. Ich frage ihn, wovor er genau Angst hätte. Seine Antwort lautete: Ich habe Angst davor, meinen Partner allein zurückzulassen. …

Wie hinterlässt man einfach letzte Worte?

 

Stimme

Was du als erstes vergisst, ist die Stimme des Verstorbenen. Glücklich ist, wer WhatsApp-Nachrichten hat, die man immer wieder abrufen kann. Doch diese sind meist situationsgebunden. Vielleicht ist es die Nachricht nach der Arbeit, der kurz durchgegebene Einkaufszettel oder das letzte Resultat aus dem Krankenhaus?

Daher wäre es doch schon, wen du noch, wenn du Kraft hast, individuelle Voicenachrichten aufnimmst? Beginne mit:

Wenn du das hörst, bin ich wahrscheinlich gerade gestorben …

Höre dir das an, wenn du mich gerade ganz doll vermisst …

Was ich dir unbedingt noch sagen wollte …

Das habe ich dir zu Lebzeiten viel zu selten gesagt …

Diese Erinnerungen an uns nehme ich mit in die Ewigkeit: …

Du kannst dir beispielsweise bei WhatsApp Voice- oder Video-Nachrichten selbst schicken, hier kannst du alles aufnehmen, was dich beschäftigt und deine Hinterbliebenen werden es auf deinem Handy finden, wenn du nicht mehr bist. Pin-Code nicht vergessen mitzuteilen!

Richte generell einen zweiten Fingerabdruck für dein Handy für deinen liebsten Menschen ein. Das erspart ihm viel Stress. Zeig dem Handy das Gesicht deines liebsten Menschen, damit er Zugriff zu deinem Handy erhält.

 

Blumenabo zum Geburtstag

Richte ein Abo mit einem individuellen Gruß ein. Bezahle im Voraus, damit niemand an der jährlichen Abbuchung sieht, was du gekauft hast.  

Bei Bloomon kannst du ein Blumenabo über den Tod hinaus abschließen. 

 

Kleine Nachrichten

Verstecke kleine Nachrichten in Kleidungsstücken. Beispielsweise im Wintermantel, wenn doch gerade Sommer ist. Oder in der Weihnachtskeksdose, die erst wieder in ein paar Monaten geöffnet wird. Je nach Jahreszeit hast du hier viel Spielraum.

Ein Rezept für die Seele

Essen verbindet – auch über den Tod hinaus. Hast du ein Lieblingsgericht, das deine Familie immer mit dir verbindet? Vielleicht das Frühstück, das du sonntags gemacht hast, oder das Kuchenrezept, das an Geburtstagen nie fehlen durfte? Schreibe deine Rezepte auf und hinterlasse eine kleine Notiz dazu, warum es dir so wichtig war. Du kannst sogar eine kleine Sammlung mit persönlichen Rezepten erstellen, vielleicht mit Anekdoten zu den Gerichten. Deine Liebsten werden sich beim Kochen nicht nur an dich erinnern, sondern dich mit jedem Bissen ein Stück bei sich haben. Hier findest du leere Rezeptbücher, die du entsprechend ausfüllen kannst.

Kleine Karte mit Worten für schwere Tage

Deine Liebsten werden schwere Momente haben, in denen sie Trost brauchen – und genau dann wäre es schön, von dir zu hören. Schreibe einzelne Karten oder kleine Notizen für bestimmte Situationen: Wenn du dich einsam fühlst, Wenn du zweifelst, Wenn du wütend auf die Welt bist, Wenn du lachen musst, aber nicht weißt, wie. Diese kleinen Botschaften können deinen Liebsten genau in den Momenten helfen, in denen sie es am meisten brauchen.

Du kannst sie in einer Box hinterlassen oder digital speichern, damit sie immer zur richtigen Zeit gefunden werden.

letzte Worte - was hinterlässt man seinen Liebsten?

Briefe

Fülle eine Box mit diversen Briefen und schreibe auf den Umschlag, wann sie zu öffnen sind. Gute Möglichkeiten sind:

  • Ich bin gestorben
  • Nach der Beerdigung
  • Dein erster Geburtstag ohne mich
  • Deine erste Reise ohne mich
  • Lies das, wenn du es nicht mehr aushältst (diesen Brief kannst du in den verschiedensten Varianten schreiben, der wird oft gebraucht)
  • Dein erstes Weihnachten ohne mich

Notizbuch

Wenn dir das zu aufwändig ist, lege dir ein Notizbuch auf deinen Nachttisch. Schreibe immer etwas hinein, sobald dir was einfällt. So, dass es dein persönlicher Nachruf wird.

 

Digitale Zeitkapsel


Eine weitere Möglichkeit, deine Gedanken, Erinnerungen und letzten Worte zu hinterlassen, ist eine digitale Zeitkapsel. Diese kannst du als Video, Audiodatei oder handgeschriebene Scans in einer Cloud oder auf einem USB-Stick speichern. Du kannst bestimmte Dateien mit Erinnerungen an schöne gemeinsame Momente versehen oder Briefe für besondere Anlässe schreiben. Hinterlege eine Anleitung, wo diese Zeitkapsel zu finden ist und wann deine Liebsten sie öffnen sollen. So kannst du auch über die Zeit hinaus begleiten und Trost spenden.

Playlist des Lebens


Musik kann eine unglaublich starke Verbindung schaffen. Hinterbliebene haben oft das Gefühl, erst durch die Musik ihren Liebsten besser zu verstehen.

Warum erstellst du also nicht eine Playlist mit Liedern, die dich an besondere Momente erinnern? Du kannst kleine Notizen oder Sprachnachrichten dazu hinterlegen, in denen du erklärst, warum gerade dieses Lied wichtig ist. Was dir die eine Zeile bedeutet hat. Was du dabei gefühlt hast oder gar: Wen du dabei kennengelernt hast.

Eine solche Playlist kann deinen Hinterbliebenen helfen, sich dir nahe zu fühlen und gleichzeitig Kraft und Trost in schwierigen Momenten zu finden. Vielleicht ein Song für den ersten Hochzeitstag ohne dich, ein Lied für den Geburtstag deines Kindes oder einfach Musik, die dich immer glücklich gemacht hat.

„Wenn du jedoch alles ganz einfach und praktisch aus einer Hand willst, kann ich dir dieses Portal hier wärmstens empfehlen:

Tellju

Kurz zur Vorgeschichte: Stefan Jurecek, der Gründer von Tellju hatte 2016 mit 29 ein schweren Rennrad-Unfall, bei dem länger nicht klar war, ob er es schafft oder nicht. Währenddessen hat ihn ein Gedanke nicht losgelassen:

„Was, wenn das jetzt nicht gut ausgeht und ich sterbe? Ich wollte ja noch so vielen Menschen – meiner Familie, meinen Freunden, meinen Vereinskollegen – etwas Liebes, aber auch Wichtiges sagen.

Zum Glück habe ich das meiste gut überstanden. Doch ich weiß, es gibt genügend Menschen, bei denen geht die Geschichte nicht gut aus und für die endet die Lebensreise hier plötzlich und unvorbereitet.

Aus meinem Gedanken wurde dann eine Idee und daraus eine digitale Plattform namens Tellju .

Mit Tellju kann man schon jetzt ganz einfach letzte Nachrichten an Freunde und Familie verfassen und natürlich auch gemeinsame Erinnerungsfotos, Videos oder Dokumente anhängen. Sollte dem/der Nutzer*in wirklich einmal etwas zustoßen, dann werden diese Nachrichten automatisch versendet.“

Tellju soll dich dazu motivieren, schon jetzt mit lieben Nachrichten an deine Liebsten vorzusorgen. Denn egal ob es liebe Worte an Familie und Freunde sind, die man hinterlässt, oder man wichtige Arbeiten im Haushalt und Infos für die Hinterbliebenen aufschreibt – alles kann für die Empfänger hilfreich sein, wenn man unvorbereitet aus dem Leben gerissen wird. Glaube mir – die Familien und Freunde werden es danken.

Schau unbedingt bei Tellju vorbei, wahrscheinlich ist das genau die Lösung deiner Probleme: