Zurück ins Leben  – Neustart nach Verlust des Partners

Ein Neuanfang nach dem Tod des Partners – wie geht das? Du weißt, du kannst nicht mehr in dein altes Leben zurück. wie fängt man wieder mit dem Leben nach dem Tod des Partners an? Wie kann man mit Mitte 40 (oder 50) ein neues Leben anfangen?

Ein Neuanfang nach dem Tod des Partners ist möglich

Du kommst gut in deiner Trauerbewältigung voran. Du hast deine Trauergruppe oder auch psychotherapeutische Versorgung.

Alle Bücher rund um die Trauerbewältigung hast du schon gelesen. Allein was dir fehlt, ist der Glaube daran, dass du jetzt noch mal von ganz vorn neu anfangen kannst.

Tief in dir ist das Gefühl, dass du nie wieder glücklich sein wirst. So glücklich, wie mit deinem verstorbenen Ehemann.

Was kann man gegen das Alleinsein nach dem Tod des Partners tun?

Wie schnell darf man sich wieder in eine Beziehung begeben?

Wo findet man überhaupt normale Männer in unserem Alter?

Wie ist der erste Sex mit einem neuen Partner?

Wie ist generell die Sexualität nach dem Tod des Partners?

Mit wem tauschst du dich über diese Themen aus?

Mein neues Leben als Witwe – wie geht das?

Und ständig ist da dieses schlechte Gewissen nach dem Tod des Partners.

Man fühlt sich schuldig, dass man glücklich ist, dass man einfach alleine lebt.

Manchmal ist da auch der schmerzhafte Gedanke, dass man nur so glücklich sein kann, weil der andere dafür sterben musste.

Wie gestaltest du dein neues Leben als Witwe allein?

Hallo, ich bin Dana. Witwe seit fünf Jahren und ich habe mich in mein neues Leben nach dem Tod meines Mannes zurückgekämpft.

Gerne gebe ich dir etwas von meiner Lebensfreude ab und helfe dir, dich in dein neues wunderbares zweites Leben zu kämpfen.

Ich zeige dir, wie du die Kraft gewinnst, wieder neu zu beginnen, nachdem du alles verloren hast.

Du brauchst noch Motivation für einen Neuanfang nach dem Tod des Partners?

Wie kannst du all die Angst überwinden, vor dem Unbekannten, das oder der jetzt kommt?

Auch wenn du denkst, du bist allein auf deinem weg – nein – bist du nicht!

Du brauchst jeden Montag einen positiven Gedanken? Melde dich direkt für meinen Champagner-Newsletter an

Wie wirst du nach dem Tod deines Mannes wieder glücklich?

Ich war 2019 genau da, wo du jetzt stehst.

Witwe mit 41, mein Mann und Geschäftspartner plötzlich verstorben und keine Absicherung. Wenn du mehr darüber erfahren willst, lade ich dich gern ein, durch diesen ganzen Blog zu stöbern.

In den nachfolgenden Blogbeiträgen habe ich all meine Erfahrungen und Tipps aus dieser ersten beängstigenden jedoch auch so aufregenden Zeit damals gesammelt.

So eine Erfahrung verändert. Der Tod eines geliebten Menschen und die Trauer verändert die Sichtweise auf das ganze Leben. Und ist beängstigend.

Dana Heidrich nach dem Trauern kommt die Lebenslust

Wie geht es jetzt weiter? So gerne wäre man in der sicheren Vergangenheit. Man vermisst seinen Menschen so sehr. Die Zukunft macht Angst. Und es gibt keinen Weg zurück. Doch irgendetwas in uns will auch glücklich sein.

Und diese erste Phase des Neustarts steckt so voller Überraschungen, unerwarteten Wendungen und Möglichkeiten. Bei der Geschwindigkeit kommt man manchmal ins Stolpern. Zeit zum Innehalten ist wichtig!

Wie kannst du das also alles schaffen oder vielleicht kannst du sogar ein komplett neues Ich kreieren? Wie kannst du wieder positive Gedanken generieren? Wie schafft man es, ganz bewusst diese Phase einzuleiten? Den Neustart?

Klick dich hier durch:

allein reisen macht beziehungsunfähig

Allein reisen als Frau

Erfahre hier, wie du es nach dem Verlust deines Partners schaffst, die erste eigene Reise allein zu organisieren. Lies hier mehr darüber:

Trauer im Urlaub. Der erste Urlaub nach dem Verlust allein

Trauer im Urlaub

Wie verarbeitet man Trauer im Urlaub? Wenn du wissen willst, wie du nach deinem Verlust es schaffen kannst, allein zu reisen, lies hier:

Achtsamkeit und im Jetzt sein, in der Gegenwart sein

Im Jetzt sein

Was ist dieses "im Jetzt sein"? Wie integriere ich mehr Achtsamkeit in mein Leben? kann ich so einfach glücklich werden? Finde hier Tipps

Was mir bei einem Glas Wein so einfällt

Gedanken zum Wein

Meine Gedanken bei einem Glas Wein über den Kapitalismus und die Sinnlosigkeit der Selbstzerstörung in der Selbstständigkeit