Veganer Bohnen-Brot-Salat
Veganer Bohnen-Brot-Salat schmeckt absolut göttlich. Wusstest du, das Panzanella in einem möglichen Paralleluniversum im Original mit weißen Bohnen zubereitet wird? Das wusste ich nicht, bis ich aus Versehen und dank meiner Faulheit diesen veganen Salat kreierte.
Portionen
2
fertig in:
20 min
Kalorien:
465
Einleitung
Über das Rezept
von: Dana Heidrich
Italienischen Brotsalat haben wir damals im Catering in rauen Mengen zubereitet. Dieser frische und unglaublich leckere Salat war die ideale Beilage bei Sommerbuffets und BBQ-Events. So viele Hochzeitspaare haben unseren Brotsalat kennen- und lieben gelernt.
Lange ist das her und genauso lange ist es her, dass ich den Salat gemacht habe. Wie ist dann also dieser Brotsalat mit weißen Bohnen entstanden?
Pomelo
Wenn du aufmerksam durch meine Rezepte gescrollt bist, ist dir wahrscheinlich nicht entgangen, dass ich eine Vorliebe für Pomelo und weiße Bohnen habe.
Bitte beachte jedoch die Wechselwirkung mit der Pomelo, falls du blutdrucksenkende Medikamente oder Antibiotika zu dir nimmst. Mehr erfährst du hier darüber.
In der Kombination mit der Säure der Zitrone und dem leichten Anis-artigen Geschmack der roten Beeren, dachte ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass dies wohl eine leckere Geschmacksexplosion werden könnte.
Kurz darüber nachgedacht und flink ausprobiert und siehe da, die Grundkombination aus Bohnen, Tomaten, Pomelo und roten Zwiebeln ergibt einen wunderbaren Wintersalat. Lockerflockig noch etwas von meinem geliebten Kürbiskernöl darüber und tataa! Fertig war ein unglaublich leckerer Bohnensalat mit Pomelo, welcher super zur abendlichen Käsestulle passte.
Bohnen-Brot-Salat
Am nächsten Tag war immer noch etwas von dem leckeren Bohnensalat übrig, denn wie ihr wisst, bin ich ja allein.
Überraschenderweise war jedoch das Roggenbrot im Gegensatz zu mir über Nacht gealtert und wollte nicht mehr in eine schnöde belegte Stulle verwandelt werden. Essen wegwerfen ist jedoch nicht so toll, also dachte ich mir: Wenn der Morgen dir altes Brot gibt, mach Croutons daraus!
Ich gab also kurzerhand etwas von dem guten Olivenöl in die heiße Pfanne, schnitt das Brot in grobe Würfel und röstete es in dieser von allen Seiten an. Am Schluss noch eine Knoblauchzehe zum Brot direkt in die Pfanne hineingepresst und alles kurz durchgeschwenkt – et voila – eine Kreation entstand, die dir dezent die Rübe wegbürsten wird.
Wenn die knackigen und noch warmen Brotcroutons mit der feinen (sic!) Knoblauchnote auf die samtigen weißen Bohnen im Mund treffen und sich alles mit der feinen Säure der Zitrone verbindet. Mindfuck!
Also wenn mit diesem Rezept immer noch kein Glücksmoment aus deiner Seele herausgezutzelt wird, dann bist du innerlich wahrscheinlich schon tot.
Zutaten
- 1 Dose weiße Bohnen
- 1/4 Stück Pomelo
- 2 Stück Tomaten
- 1/2 Stück rote Zwiebel
- 1 Stück Zitrone
- 1 TL rosa Beeren
- 1 EL Kürbiskernöl
- Pfeffer und Salz
Brotcroutons
- 4 Brotscheiben älteres Brot
- 1-2 EL Olivenöl
Unglaublich schmackhafter und veganer Bohnen-Brot-Salat mit Kürbiskernöl und Pomelo. Klingt verrückt? Nicht bei mir. Kredenze dir ganz einfach Glück zum Löffeln mit diesem Rezept.
Als Brot eignet sich wunderbar Ciabatta-Brot oder ein lockeres Bauernbrot aus Weizen oder ein Roggenmischbrot.
Dieses kann schon gerne 1-2 Tage älter sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1
Pomelospalten von der Außenhaut befreien und zerzupfen
Schritt 2
Zwiebeln und Tomaten in Würfel schneiden
Schritt 3
Bohnen durch ein Sieb abgießen und abspülen und mit allen Zutaten bis auf die Brotscheiben und das Olivenöl vermengen
Schritt 4
Brot in grobe Würfel schneiden, Olivenöl erhitzen und die Würfel darin knusprig anbraten. Wer will, kann noch eine Knoblauchzehe am Schluss dazu pressen
Schritt 5 – Hochzeit!
Vermenge den Salat mit den noch warmen Brotknuspeln und genieße sofort!