Rezepte, die trösten für Trauernde
Was hat Essen mit Trauer zu tun?
Was hat Essen mit Trauer zu tun? Kann ein Essen trösten? Welche Rezepte helfen Trauernden? Als ehemalige Cateringinhaberin kann ich in diesem Blog meine Lebensthemen verbinden: Tod und Trauer.
„Schlaf viel, geh an die frische Luft und iss was Gescheites“
Diesen Rat bekam eine mir bekannte Witwe von ihrem Hausarzt.
Welch Affront! Aber im Nachhinein betrachtet, hat der Arzt recht. Und du weißt ja, als Trauernde dürfen dir nur noch wenige Menschen etwas sagen.
Ich habe wirklich ausführlich recherchiert: es gibt wirklich wenige Rezepte, die dir in deiner Trauer helfen können. Also habe ich hier alles gesammelt was:
Rezepte bei Trauer
Speisen, deren Zutaten deinem Körper helfen können, schneller zu generieren. Das bedeutethauptsächlich Kohlehydrate für die Nerven und Omega3 damit dein Hirn heilt.
Rezepte die trösten
Eine Speise, die wie von Oma oder Mama schmeckt, beamt uns direkt an den Küchentisch mit der Wachstischdecke. Zurück in die wohlig warme Küche in welcher ein weicher lieber Mensch dir dein Lieblingsessen auftischte.
Probiere den Rinderbraten und schließe die Augen – du weißt genau was ich meine.
Und gerade dann, wenn alle, die dich jemals trösten konnten, längst tot sind, kannst du sie mit diesen Rezepten auferstehen lassen.
Warum?
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, ist Essen oft eines der letzten Dinge, an die wir denken. Vielleicht ist uns nicht nach Essen zumute, oder wir greifen zum Trostessen, um mit unserer Trauer fertig zu werden. Aber was hat Essen mit Trauer zu tun?
Für viele von uns ist Essen eine Möglichkeit, mit unseren Lieben in Verbindung zu treten. Es kann eine Möglichkeit sein, sich an sie und an die glücklichen Zeiten zu erinnern, die wir gemeinsam verbracht haben. Wenn wir ihre Lieblingsspeisen kochen oder Mahlzeiten teilen, die sie geliebt haben, kann dies ein Weg sein, die Erinnerung an sie lebendig zu halten.
Essen kann auch eine Quelle des Trostes in Zeiten der Trauer sein. Es kann eine Möglichkeit sein, unseren Körper und unsere Seele zu nähren, wenn wir uns verloren und allein fühlen. Trostessen können ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln und uns daran erinnern, dass wir mit unserem Kummer nicht allein sind.
Wenn wir die Rezepte unserer verstorbenen Liebsten nachkochen, treten wir mit ihnen automatisch in Verbindung.
Essen ist Erinnerung. Mit einem Rezept deiner verstorbenen Omi beamst du dich direkt zurück:
Sonntagmittag, schön eingedeckte Tische, das Lachen deiner Omi. „Iss doch noch was“ und dieser wohlige Duft nach Heimat.
TrostMahlzeit!
Dieses monatlich erscheinende Heft bringt dir noch mehr saisonale Rezepte, tröstende Sprüche, Bilder zum Ausmalen und Zeilen für deine Worte. Sichere hier dein Exemplar (einfach draufklicken).
Hast du auch ein Rezept, welches nicht vergessen werden sollte?
Teile es gerne mit mir: mailto:dana@danaheidrich.com
Schweinebraten
Das beste Rezept für Schweinebraten aus dem Ofen. Besonders zart und schmackhaft mit Biersoße, Senf und Rosmarin
Essen in der Reha
Wie ist das Essen in der Reha und was sage ich dazu? Und schon wieder gleitet dieser Blog in eine Milieustudie ab. Es wird wieder lang.
Spaghetti Carbonara
Spaghetti Carbonara - Das einfachste und leckerste Rezept, das es gibt. Besser als das Original aus Italien. In 15 Minuten auf dem Tisch. Versprochen
Kalte Nudeln mit Sesamsoße
super einfaches Rezept für kalte Nudeln mit Sesamsoße. In 15 Minuten auf dem Tisch. Ideal bei Hitze und Fernweh.
Ernährung bei Trauer
Welches Essen empfiehlt sich bei Trauer. Ist Comfort Food die Lösung? Warum Kohlehydrate, Vitamin-D und Omega-3 helfen können
Kalte Rote-Bete-Suppe mit Kefir
Diese kalte Rote-Bete-Suppe ist die perfekte Sommersuppe aus Roter Bete, Gurken, Dill und Eiern mit Kefir. Kalorienarm, keto, glutenfrei.
Salat mit Thunfischdressing
lecker und sättigend. Romanasalat mit Thunfischdressing, Hühnchenstreifen und Vollkorncroutons wird hier zum Klassiker á la Ceasars
Russische Piroggen nach Mamas Art
Gebackene russische Piroggen - ein leckeres Fingerfood für jedes Picknick oder Gartenparty. Leicht zuzubereiten und unglaublich lecker
Chinesische Lachs-Brokkoli-Bowl
Diese extrem leckere Lachs-Brokkoli-Bowl ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt wie im chinesischen Restaurant. Klickt selbst!
Du möchtest auch deine Power zurückerlangen? Hier kannst du einen regelmäßigen Impuls erhalten, der dich wieder zurück ins Leben bringt: