Wie überlebt man als Trauernder Weihnachten allein? Welche Geschenke wünschen sich Trauernde? Wie kann man Trauernden helfen?

Weihnachten für Trauernde

von | Okt 31, 2021

Die Weihnachtszeit ist für Trauernde ein besonders schwierige Zeit, denn gerade zu diesem Familienfest merkst hat man noch mehr Gedanken an verstorbene geliebte Menschen, die nicht mehr am Weihnatstisch sitzen. Hier findest du Tipps, wie du als Trauernde Weihnachten besser überstehst.

Bis jetzt war für mich jedes Jahr nach Steffens Tod die Weihnachtszeit die härteste Zeit im Jahr. Ohne Steffen, gefühlt gescheitert wieder zurück in das alte Hause fahren zu müssen. Allein. Der leere Platz neben mir eine ständige stille Mahnung.

Ich habe hier ein paar Tipps, wie du als Trauernder Weihnachten besser überstehst, die mir bisher geholfen haben. 

Plane die Feiertage schon im Voraus

Besonders zu Weihnachten schmerzt der leere Stuhl und die Gedankenspiele, was wohl … jetzt gerade tun würde. Überlege dir schon zeitig, inwiefern du Weihnachten verbringen möchtest. Wie wäre es aus einer wohlüberlegten Mischung aus alt und neu? Einen Feiertag mit deinen Lieben und in Gedenken an den Verstorbenen und die restliche Zeit komplett anders.

Gedenke den Verstorbenen

Ich weiß, dass muss ich dir nicht zweimal sagen, denn das machst du sowieso schon ständig. Aber vielleicht integrierst du einen neuen Brauch in das Weihnachtsritual, indem du das Grab vor der Bescherung besuchst. Du bist allein? Dann sprich mit der verstorbenen Person, mach einen Kerze im Südwesten an, stelle Bilder auf, brenne Räucherkerzen ab. Wenn du Familie und Freunde hast und mit ihnen zusammensitzt, bitte sie, ihre Bilder der verstorbenen Person mitzubringen und ihre Geschichten von den Verstorbenen zu schildern. Sie werden Verständnis haben, denn Weihnachten für Trauernde ist anders. Gedenkt einen Nachmittag lang aktiv dem/den Verstorbenen.

Akzeptiere, das andere auch anders trauern

Manchmal ist es bei größeren Menschenansammlungen wie Weihnachtsfeiern oder Familienfesten schwierig, über die verstorbene Person zu sprechen, wenn alle Menschen unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie sie trauern sollten. Das kann schnell zu Streit führen und das ist das Letzte, was du willst. Hab Verständnis für die anderen, beiß dir einmal kurz auf die Lippen, tritt mental einen Schritt zurück. Du hast schon einen Menschen verloren.

Versuche dir eine Routine beizubehalten

Gerade in der Trauer läuft so einiges aus dem Ruder. Wozu auch noch Dinge aufrecht bewahren. Du weißt, wie hart du dir Routine zurückerkämpft hast. Gib sie nicht einfach auf. Suche dir Rückzugsorte, einen Raum für dich oder gehe nur für eine bestimmte Zeitspanne zur Party. Selbstliebe first!

Achte auf dich selbst

Weihnachten – das Fest des gepflegten Besäufnisses. Es kann verlockend sein, während der Feiertage mehr zu trinken, und man hat das Gefühl, dass ein Getränk hilft, den Schmerz zu betäuben. Habe ein Auge auf deinen Alkoholkonsum! Jeden Tag Alkohol ist definitiv zu viel. Du achtest jetzt auf dich, niemand sonst!

Vermeide Weihnachtsfilme im Fernsehen

Das letzte, was ein Trauernder braucht, ist ständig von glücklichen Bilder feiernder Familien umgeben zu sein. Mache eine Social-Media-Pause, wähle deine Weihnachts-Netflix-Serien mit Bedacht, ich persönlich empfehle ja generell immer SciFi (die Zukunft kommt noch, kein Grund zum Weinen) und Horror (da geht´s wenigstens allen gleich scheiße) oder gehe einfach einmal an die frische Luft.

Rede mit jemanden!

Reden hilft! Und wenn du deiner armen Freundin das Ohr abkaust. Oder ein Tagebuch schreibst oder einen Blog. Schreiben ist wie Reden, nur mit dir selbst.

Und was schenkt man so einem Trauernden?

Hier kommt mein ganz spezieller Service für dich, quasi von Trauernder hin zum Neu-Trauernden oder auch Freund eines trauernden Menschens: ich habe einmal ein paar Geschenke herausgesucht, für die du jetzt noch etwas Zeit hast, um sie zu bestellen und die vor allem pünktlich lieferbar sind.

In meinem Vorweihnachts-Weinachtskalender öffnet sich jeden Tag ein neues Türchen. Und so goth, wie ich bin, beginnt alles am 01.11. – dem Tag, an dem die dunkelste Jahreszeit beginnt:

Tägliche Post, die dir bei der Trauerbewältigung hilft. plötzlich verstorben. Du bist tot.

Wie geht das mit dieser Trauer?

Du hast selbst gerade so einen Verlust erlitten?

Wenn du dich wieder auf etwas freuen willst, dann sende ich dir jeden Montagmorgen einen neuen Denkansatz, der dir in deiner Trauer hilft.

Eine Nachricht voller Impulse, Ideen und einem Quentchen mehr Lebensfreude, prickelnd wie Champagner?

So dass du wieder etwas mehr Kraft für dein neues Leben findest und deine Gedanken wieder auf Vordermann bringen kannst.

Schau mal hier vorbei:

Achtung: kann Spuren von Humor und Positivität enthalten. Du könntest dich nach dem Lesen anders fühlen, also zuvor.